Neu

Supershape e-Magnum Performance Ski

Artikel-Nr.: 313304.SET

1.000,00 Endpreis

Beschreibung
Der Supershape e-Magnum ist der vielseitigste Ski der Supershape Linie. Er fühlt sich in kurzen und langen Radien bei jeder Geschwindigkeit gleichermaßen wohl und bietet kompromisslosen Kantengrip und einen außergewöhnlichen Rebound.

Awards

  • Ski Magazin Sport Performance Short Turn Supershape e-Magnum (2024)
  • Outside Winter Gear Guide 2024
  • REALSKIERS Recommended 2024
  • SKI TALK Tester's Choice 2023-2024

Ski

Binding

PROTECTOR PR 13 GW
PRD 12 GW

Die PROTECTOR PR 13 GW Bindung mit Full Heel Release (FHR) Technologie bietet maximale Sicherheit dank konstanter Auslösewerte bei Vorwärts- und vor allem Rückwärtsdrehstürzen und sorgt somit für eine geringere Belastung der Knie und ein sicheres Skifahren. Dank Power Rail Technologie kann die PROTECTOR PR 13 GW auf alle Ski mit vormontierter PR Base montiert werden.

    Bindung montieren?

    • Gratis Lieferung ab € 40.
    • Lieferzeit 1 bis 3 Werktage.
    • Kostenlose Retoursendung
    Find a HEAD Retailer

    Ski Information

    Speed

    langsam

    sehr schnell

    Gelände

    On Piste

    Off Piste

    Level

    Anfänger

    Experten

    Radius

    kurz

    lang

    LÄNGE & GEOMETRIE

    • Skiende

      110 mm
    • Skimitte

      72 mm
    • Skischaufel

      126 mm
    • Radius

      9,7 m
    • Weight

      2310 g
    Camber/ Rocker Profil
    Camber/ Rocker Profil
    • Rocker Ende

      0 %
    • Camber

      94 %
    • Rocker Schaufel

      6 %

    Produkt Information

    Der Supershape e-Magnum ist der vielseitigste Carving Ski. Egal ob schnell oder langsam, kurze oder lange Radien, der e-Magnum kann alles. 72 mm Skimittelbreite, schmale Skienden, ein Schaufeldesign zur einfachen Schwungeinleitung, maximaler Kantengrip und einen außergewöhnlichen Rebound. Eine Worldcup Sandwich Bauweise und Titanal-Layer kombiniert mit leichtem, aber steifem Graphene und Crossforce Carbon, ermöglichen ein flacheres Skiprofil, das durch seine Performance besticht. HEAD's EMC Technology dämpft Vibrationen und sorgt für ein angenehm ruhiges Fahrgefühl bei jeder Geschwindigkeit. Und das einzigartige Better Balance System mit konstanter Sprengung über alle Schuhgrößen garantiert die perfekte Position am Ski.
    • Crossforce Carbon
    • Worldcup Sandwich Cap Construction
    • EMC
    • Graphene
    • RD Race Structured UHM C Base
    • Speed Rocker



    Gewicht pro Einzelski ohne Bindung: 2310g @ Länge: 170*
    *produktionsbedingte Abweichungen können nicht ausgeschlossen werden
  • Crossforce Carbon Construction
    Crossforce Carbon Construction

    Crossforce Carbon ConstructionDie Crossforce Carbon Konstruktion ist eine einzigartige Bauweise, bei der auf das Top Sheet unter der Bindung verzichtet wird. Die Bindung wird direkt am Carbon montiert, das sorgt für eine bessere Kraftübertragung.

  • EMC
    EMC

    EMCEMC (Energy Management Circuit) basiert auf zwei keramischen Piezo-Elementen, die im Vorder- und Rückteil des Skis integriert sind. Kinetische Energie wird darin in elektrische Energie umgewandelt. Diese Energie wird durch einen Graphene Layer im Ski geleitet und dazu genutzt, um negative Virbrationen aus dem Ski zu filtern. Das Ergebnis ist ein ruhigerer Ski mit mehr Grip.Weiterlesen

  • Graphene
    Graphene

    GrapheneGRAPHENE ist das dünnste und leichteste Material, das jemals entdeckt wurde. Graphene ist außerdem das stärkste Material auf der Erde, härter als ein Diamant und 300-Mal stärker als Stahl.Weiterlesen

  • Better Balance
    Better Balance

    Better BalanceDieser Ski ist mit einer Better Balance Base ausgestattet. Die Better Balance Base sorgt für einen konstanten Ramp Angle (Vorlage) von 0,75 ° über alle Schuhsohlenlängen. Das sorgt für eine einfachere Schwungeinleitung und mehr Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.

  • Bitte beachten Sie, dass der ausgewählte HEAD Ski nur in Kombination mit bestimmten HEAD oder TYROLIA Bindungen genutzt werden kann, welche von einem autorisierten Sportartikel-Fachhändler oder einem autorisierten Techniker montiert, eingestellt und geprüft werden müssen. Es gilt keine Gewährleistung, wenn die Bindungen nicht entsprechend montiert, eingestellt und regelmäßig gewartet worden sind.